!!! die kramserei ist ausgezeichnet – seit 2019 mit dem Ludwig-Reinhard-Kulturpreis. Mehr dazu unter >>> der anfang !!!
Feste feiern in der kramserei: von der Geburtstagstafel während eines Comedy-Abends bis zum Kaffeeklatsch mit besten Freundinnen, von der Firmenweihnachtsfeier bis zur Jugendweihe im großen Saal – wir machen alles möglich und dazu noch besonders romantisch ...!
jeden sonntag Kaffee und Kuchen im bistroStall, leckere Getränke und dabei nette Leute treffen
jeden samstag trödeltenne mit Krimskrams und Kuriositäten aus Haus und Hof. schlendern und staunen ...
11. + 12.08.22* Kindertöpfern in den Ferien, ab 14 Uhr
26.08.22 Erste Skulpturarbeiten, abstrakt oder figürlich – Töpferworkshop mit Susanne Kramer, 17:00 bis 21 Uhr, 42 Euro
03.09.22 Geschlossene Gesellschaft
04.09.22* Zum dritten Mal in der kramserei: velo-lust, das größte Fahrradevent im Südwesten Mecklenburgs
23.09.22 Herbstliche Federkränze – Workshop, 42 Euro pro Nase
01. + 02.10.22 Workshop Spinnen mit Inge Reimer von jeweils 10 bis 16 Uhr – 85 Euro
16.10.22* Tanzcafé mit DJ Lothar und vielen Tortenberühmtheiten. 13 Euro pro Nase
22.10.22* Lina Lärche aus Berlin – "Ich find's jetzt schon toll". Musikcomedy vom Feinsten.
05.11.22 Süße Versuchungen, Pralinen-Workshop mit Susanne Kramer – 42 Euro pro Nase
12.11.22* Kabarettist Gerd Normann aus Berlin präsentiert die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! Exquisiter Spaß.
18.11.22 Töpfer-Workshop Kugeln mit und ohne Zierrat, Susanne Kramer zeigt wie's geht – 42 Euro pro Nase
27.11.22* Tanzcafé mit DJ Lothar und vielen Tortenberühmtheiten. 13 Euro pro Nase
01.12.22* Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann – im bistroStall der kramserei ... komplett 28 Euro pro Nase
10. + 11.12.22* die 8. weihnachtskramserei mit kunsthandwerklichen Hütten im Saal und auf dem festlich geschmückten Außengelände
16.12.22* Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter müssen Weihnachten feiern. Das Singstreitspiel für alle.
Unter "die termine" werden die einzelnen Programmpunkte ausführlicher beschrieben. Sie sollten sich Ihre Plätze rechtzeitig sichern.
Alle * Sternchen-Termine werden vom Verein KUKUKK (Kunst und Kultur in Klein Krams e.V.) veranstaltet.